Energiemanagement und Energieaudit nach ISO 50001:2018

Beratung, Begleitung und Vorbereitung zum Audit, zur Zertifizierung

 

Wir beraten und begleiten Sie bei der Einführung eines Energiemanagementsystems, in Ihrem Betrieb. Wir helfen Ihnen die nötige Dokumentation zu erstellen und Sie ggf. in ein vorhandenes SHEQ Handbuch zu integrieren. Und begleiten Sie im Zertifizierungsprozess.

 

Erstellung des Konzeptes nach Norm

 

Wir erstellen ein Konzept und einen Fahrplan zur Umsetzung und Einführung des Energiemanagementsystems.

 

Aufbau von Energiedatenerfassungssystemen

 

Wir planen, installieren und nehmen Ihr Energiedatenerfassungssystem in Betrieb.

 

Aufbau von Lastmanagementsystemen

 

Zusätzlich zur Einführung und Integration eines Energiemanagementsystems kann es sinnvoll sein, das System um ein Lastmanagement zu erweitern. Ein Lastmanagement kann zur Vermeidung der Spitzenlastüberschreitung dienen oder zur sinnvollen Produktionsplanung hinsichtlich der Energie-Tagespreise.

 

Erstellen von Messkonzepten

 

Ergänzend zu unseren oben beschriebenen Leistungen bieten wir auch die Erstellung und Überarbeitung von Messkonzepten zur Vorlage beim Netzbetreiber oder der Bafa an.

 

ENERGIEAUDIT NACH DIN EN 16247

  • Ein Energieaudit ist für viele Unternehmen im Turnus von vier Jahren verpflichtend. Das BAFA (Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ahndet die Nichteinhaltung mit Sanktionen bis zu 50.000 € (gemäß § 12 Nr. 2 des Gesetzes für Energiedienstleistungen EDL-G). Das Team der Westerwälder Elektroservice und Projektgesellschaft mbH erstellt für Ihr Unternehmen ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1. Unser Energieauditor ist bei der BAFA gelistet, somit ist das Ergebnis ein nach § 8 EDL-G geltendes Energieaudit.
  • ENERGIEAUDIT:  PFLICHT UND ENORMER MEHRWERT
  • Ein Energieaudit bezeichnet eine systematische Inspektion und Analyse des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs einer Anlage, eines Gebäudes, eines Systems oder einer Organisation mit dem Ziel, Energieeinflüsse und das Potenzial für Energieeffizienzverbesserungen zu identifizieren und über diese zu berichten.
  • Mit einem von  der BAFA zertifizierten Energieauditor unterstützt die Westerwälder Elektroservice und Projektgesellschaft mbH Sie bei der (Re-) Zertifizierung des Energieaudits nach DIN EN 16247-1. Eine Energieauditierung bringt viele Vorteile mit sich, so dass auch Unternehmen und Institutionen, die nicht dazu verpflichtet sind, diese in Betracht ziehen sollten. Alternativ empfehlen wir die Einführung eines Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001.

 

 

 

 

UMSETZUNG DES ENERGIEAUDIT EN 16247

Maßnahmen zur Umsetzung

 

  • Aktuelle Erfassung der Energieverbräuche (Zählerdaten), z.B.mit Efficio.
  • Sammlung und Zusammenführung aller Verbrauchsdaten (auch historischer Daten).
  • Energetische Schwachstellenanalyse mit Optimierungsvorschlägen.
  • Einführung eines Berichtswesen für Energie-Controlling inkl. Festlegung geeigneter KPI.
  • Ausführliche Besprechungen, Vor-Ort-Begehung und abschließender Bericht.

Vorteile nach der Umsetzung

 

  • Transparenz eigener Energieströme und damit gesteigerte Motivation zur Einsparung von Energie.
  • Sensibilisierung auf Optimierungspotentiale.
  • Einhaltung der Rechtsvorschriften des EDL-G (Gesetz über Energiedienstleistung n und andere Energieeffizienzmaßnahmen).
  • Verbesserte Außendarstellung durch nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutzmaßnahmen.
  • Steigerung der Energieeffizienz durch Umsetzung der Optimierungspotentiale.
  • Steuervorteile: Anträge auf Stromsteuerentlastung (SpaEfv) und Begrenzung der EEG-Umlage (BesAr) möglich.

 

 

 

 

Alternativ zur DIN EN 16247 , das EnMS nach ISO 50001:2018

Alternative zum Energieaudit

 

  • Die Westerwälder Elektroservice und Projektgesellschaft mbH berät alternativ bei der Einführung eines Energiemanagementsystems (EMS) nach DIN EN ISO 50001.
  • Das EMS-Efficio von Berg wurde als Energiemanagementsoftware vom BAFA entsprechend zertifiziert.
  • Unser Team berät und betreut euch bei der Einführung der EMS-Software sowie bei den Maßnahmen des Vor-Audits und der jährlichen Überwachung.
  • Mehr erfahren: EnMS nach DIN EN 50.001 , sprechen Sie uns einfach an.

Wer ist betroffen von der Pflicht zur Umsetzung

 

  • Unternehmen, die bereits einen Energieaudit durchgeführt haben, müssen ihr Zertifikat alle 4 Jahre erneuern oder ein Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001 bzw. ein Umweltmanagementsystem nach EMAS einführen.
  • Unternehmen, die stark gewachsen sind und daher nicht mehr als KMU (Kleine und Mittlere Unternehmen)* gelten, bei denen noch keine der drei Alternativen durchgeführt wurde.
  • Unternehmen, bei denen die öffentliche Beteiligung auf über 25% gestiegen ist und die noch keine der Alternativen durchgeführt haben.
  • Neu gegründete Unternehmen, die nicht als KMU zählen.
  • * Nicht-KMU sind nach der EU KMU Definition und den Vorgaben des EDL-G alle Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern und entweder einem Jahresumsatz von mind. 50 Mio. € oder einer Bilanzsumme von mind. 43 Mio. €

 

 

 

 

Unsere Leistung für Sie

 

  • Wir beraten Sie im Vorfeld der Umsetzung über die , für Sie beste und effektivste Variante.
  • Wir begleiten die Einführung in Ihrem Unternehmen von der Aufnahme des Status Quo bis hin zur Integration in Ihre vorhandenen Prozesse.
  • Wir setzen die entsprechende Variante , von der Konzeption über die Installation von Energiedatenerfassung, Software und Prozessanweisungen, bis hin zum Zertifikat für Sie um.
  • Nach Einführung und Zertifizierung stehen wir Ihnen bei Systempflege , kontinuierlicher Verbesserung , Betreuungsaudit und Rezertifizierung zur Seite.
  • Wir erstellen das Messstellenkonzept für Ihren Netzbetreiber.
  • Wir erstellen Ihr Konzept für eine evtl. nötige Drittmengenabgrenzung.
  • Wir stehen Ihnen bei Antragstellungen gegenüber Bafa und anderen zur Seite.

 

Sprechen Sie uns gerne an!


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.